DLG-Qualitätsprüfung: Wir wurden ausgezeichnet!

Erfahren Sie mehr!

Kennen Sie schon unser BÜRGER-Mobil?

Erfahren Sie mehr

BÜRGER Rezeptidee: Rote Beete-Gnocchi mit Brokkolisalat

Zum Rezept

Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei BÜRGER!

Zum Karriere-Portal

Die BÜRGER Küchencrew

Kennenlernen

Entdecken Sie unsere Produktvielfalt!

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept!

Wirsingauflauf mit Schupfnudeln und Bergkäse

Schupfnudel-Auflauf mit Bergkäse

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Lachs-Carpaccio mit Frischkäse-Maultaschen, Orangen und Dill

Maultaschen Carpaccio

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Weihnachtstorte mit Zimtsahne und glasierten Birnen

Pfannkuchen mit Birnen und Zimtsahne

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Borschtsch mit gerollten Maultaschen und Muskat-Creme-Fraiche

Borschtsch mit Maultaschen und Creme-Fraiche

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Spitzkohl-Maultaschen Pfanne mit knackigen Haselnüssen

Maultaschen Pfanne mit Haselnüssen

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Spinat-Gnocchi mit Hummer in Orangenmarinade

Festliche Spinat-Gnocchi mit Hummer in Orangenmarinade

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Gebratener Rotkohl mit Maultaschen

Maultaschen mit gebratenem Rotkohl und Sesam

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer

Wussten Sie schon...?

Um die Entstehung der Maultasche ranken sich viele Legenden und Mythen. Die glaubwürdigste Geschichte ist die der Zisterziensermönche des Klosters Maulbronn.

Die Mönche erhielten während der Fastenzeit ein großes Stück Fleisch, das sie genießen wollten ohne Anstoß zu erregen. Deshalb hackten sie es klein und mischten es mit Kräutern und Spinat um den Eindruck eines fleischlosen Mahles zu erwecken.

Als zusätzliche Tarnung wurde die Mischung in einem Nudelteig versteckt, der in kleine Portionen geteilt wurde. So entstand die legendäre Maultasche.

Heute gibt es sie in vielen Varianten- mit einer Fleisch- und Gemüsefüllung, aber auch in anderen leckeren Variationen. Sogar dem Verzehr sind keine Grenzen gesetzt: ob pur in der Brühe, mit Ei in der Pfanne angebraten oder als Auflauf mit Tomatensauce und Käse überbacken. Für jeden Geschmack gibt es die passende Maultasche.