Leipziger Allerlei mit Maultaschen

Mittel

> 30 Minuten

Mit Fleisch

Leipziger Allerlei mit Maultaschen

Maultaschen mit gekochtem Gemüse und Sahnesauce

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Pck. Maultaschen traditionell schwäbisch360 g Packung
  • 20 g

    getrocknete Spitzmorcheln

  • 400 g

    weißer Spargel

  • 300 g

    Blumenkohl

  • 200 g

    feine Möhren

  • 2

    Kohlrabi

  • 500 g

    Erbsen (frisch oder TK)

  • 50 g

    Butter

  • 30 g

    Weizenmehl (Typ 405)

  • 500 g

    Gemüsefond

  • 50 ml

    Weißwein

  • 100 ml

    Sahne

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

  • 2 EL

    Petersilie, gehackt

  • Öl für die Pfanne

Leipziger Allerlei mit Maultaschen

Zubereitung

Schritt für Schritt

  • 1

    Die Morcheln mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten einweichen lassen.

  • 2

    Vom Spargel das untere Ende abschneiden, schälen und dritteln. Blumenkohl putzen, dann in kleine Röschen teilen. Möhren schälen und je nach Größe halbieren. Kohlrabi schälen und in breite Spalten schneiden.

  • 3

    Die Morcheln unter fließendem kaltem Wasser waschen und anschließend gut ausdrücken.

  • 4

    Spargel, Möhren und Blumenkohl 3 Minuten in einem Topf mit Salzwasser kochen, dann Kohlrabi dazugeben und weitere 2 Minuten kochen. Erbsen dazugeben, 2 weitere Minuten kochen. Das Gemüse mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schüssel mit Eiswasser füllen. Abtropfen lassen.

  • 5

    In einem Topf die Butter zerlassen. Das Mehl darüber sieben und mit einem Schneebesen rasch glattrühren. Den Gemüsefond angießen und weiter rühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Den Weißwein und die Sahne ebenfalls angießen und solange einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Eventuell etwas mehr Gemüsefond unterrühren, falls die Sauce zu dick ist.

  • 6

    Das Gemüse mit den Morcheln in die Sauce geben und noch einmal kurz erwärmen.

  • 7

    Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  • 8

    In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Maultaschen darin von beiden Seiten anbraten. Auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen.

  • 9

    Zum Servieren alles auf Teller verteilen und mit Petersilie bestreut servieren.

Ähnliche Produkte

Das Rezept funktioniert auch mit

Newsletter

Alles rund um BÜRGER

Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.