Gefüllte Paprika mit Spinat-Basilikum-Gnocchi

Mittel

> 30 Minuten

Vegan

Laktosefrei

Gefüllte Paprika mit Spinat-Basilikum-Gnocchi

Veganuary

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Pck. Gnocchi mit Spinat & Basilikum500 g Packung
  • 4

    große Paprika (rot, gelb, orange)

  • 1 EL

    neutrales Pflanzenöl

  • 1

    große Zwiebel

  • 1

    Dose schwarze Bohnen

  • 1

    Dose Linsen

  • 150 g

    Mais

  • 1

    handvoll frische Kräuter (Petersilie und Dill)

  • Salz & Pfeffer

  • Zutaten für die Joghurtsoße:

  • 250 g

    pflanzlicher Joghurt (z.B. auf Sojabasis)

  • 1

    Frühlingszwiebel

  • 1

    Knoblauchzehe

  • 1 EL

    Zitronensaft

  • Salz & Pfeffer

Küchenutensilien

Was du brauchst

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfannenwender
  • Pfanne
  • Löffel
  • Auflaufform
Gefüllte Paprika mit Spinat-Basilikum-Gnocchi

Zubereitung

Schritt für Schritt

  • 1

    Die Paprika waschen, die Deckel abschneiden und die Kerne sorgfältig entfernen.

  • 2

    Die Basilikum-Spinat Gnocchi nach Packungsanleitung in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend beiseitestellen.

  • 3

    Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In derselben Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die schwarzen Bohnen, Linsen und den Mais hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten. Die angebratenen Basilikum-Spinat Gnocchi vorsichtig unter die Mischung heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • 4

    Die vorbereiteten Paprika mit der Gnocchi-Gemüsemischung füllen und die Deckel wieder aufsetzen. Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform setzen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20–25 Minuten im vorgeheizten Backofen garen, bis die Paprika weich sind.

  • 5

    Während die Paprika im Ofen garen, die vegane Joghurtsoße zubereiten: Den pflanzlichen Joghurt mit gepresstem Knoblauch, Zitronensaft und fein gehackter Frühlingszwiebel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • 6

    Die fertigen gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen, mit frischen Kräutern wie Dill und Petersilie garnieren und zusammen mit der Joghurtsoße servieren.

Newsletter

Alles rund um BÜRGER

Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.