


Mittel
> 30 Minuten
Vegetarisch
Afrikanischer Peanutstew mit Gemüsemaultaschen
Afrikanischer Eintopf mit schwäbischer Einlage
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Pck. BIO Gemüse Maultaschen300 g Packung
- 1
Gemüsezwiebel
- 2
Knoblauchzehen
- 3
cm frischer Ingwer
- 1.5
rote Peperoni
-
Sonnenblumenöl
- 1 TL
Kreuzkümmel
- 1 TL
Koriander gemahlen
- 0.5 TL
Paprikapulver Edelsüß
- 1 TL
Currypulver
- 1 EL
Tomatenmark
- 800 ml
Gemüsebrühe
- 1
Dose stückige Tomaten
- 3 EL
Erdnussbutter cremig
- 400 g
Süßkartoffeln
- 2
Okraschoten
- 300 g
junger Spinat
- 1 Prise
Salz
- 1 Prise
Pfeffer, frisch gemahlen
- 60 g
Erdnüsse geröstet und gesalzen
- 2
Limetten



Zubereitung
Schritt für Schritt
- 1
Für den Stew Zwiebel, Knoblauch, Ingwer schälen und mit den Peperoni fein hacken. Alles bei mittlerer Hitze in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Gewürze und Tomatenmark dazu geben und 1 Minuten mitbraten lassen. Mit Gemüsebrühe, stückigen Tomaten und Erdnussbutter ablöschen und gut verrühren.
- 2
Süßkartoffeln schälen, in 1-1,5 cm große Würfel schneiden und in dem Eintopf 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Die Stielansätze der Okraschoten entfernen und in der Mitte halbieren. In kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren und kalt abschrecken. Den Spinat waschen, mit kochendem Wasser übergießen und grob hacken.
- 3
Die Erdnüsse grob hacken und die Limetten in Spalten schneiden.
- 4
Die Maultaschen vierteln und in dem Eintopf 2-3 Minuten köcheln lassen. Okraschoten und Spinat dazu geben und nur noch 1-2 Minuten erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 5
Den Eintopf mit Erdnüssen bestreut und Limettenspalten servieren.
Tipp: Den Eintopf mit Reis oder frischem Fladenbrot servieren.
Ähnliche Produkte
Das Rezept funktioniert auch mit
Weitere Rezeptideen
So vielseitig ist BÜRGER
Newsletter
Alles rund um BÜRGER
Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.