


Mittel
> 30 Minuten
Mit Fleisch
Spinat-Pfannkuchen mit Maultaschen, Spargel und Frischkäse
Ein Gericht perfekt für die Ostertage
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Maultaschen traditionell schwäbisch360 g Packung
- 200 g
frischer Spinat
- 250 ml
Milch
- 150 g
Mehl
- 2
Eier
- 50 g
geriebener Parmesan
- 1 Prise
Salz
- 1 TL
Butter zum Braten
- 1
Bund grüner Spargel
- 100 g
Radieschen
- 50 g
grüne Erbsen (frisch oder TK)
- 0.5
Gurke
- 100 g
Zuckerschoten
- 200 g
Frischkäse
- 1 EL
Olivenöl
-
Frischer Dill zum Garnieren
-
Salz
-
Pfeffer



Zubereitung
Schritt für Schritt
- 1
Den frischen Spinat waschen, abtropfen lassen und zusammen mit der Milch pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Eier, Parmesan, Salz und die Spinat-Milch-Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- 2
Währenddessen den Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Maultaschen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl goldbraun anbraten.
- 3
Den Spargel in derselben Pfanne kurz mitbraten, bis er bissfest ist. Die Zuckerschoten waschen und ebenfalls kurz anbraten. In einer separaten Pfanne etwas Butter erhitzen und aus dem Teig nacheinander dünne Pfannkuchen ausbacken. Die Radieschen waschen und halbieren, die Erbsen kurz blanchieren und die Gurke in feine Scheiben schneiden.
- 4
Die Spinat-Pfannkuchen mit Frischkäse bestreichen, mit Maultaschen, Spargel, Radieschen, Erbsen, Zuckerschoten und Gurke belegen. Mit frischem Dill garnieren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Wer es noch würziger mag, kann zusätzlich etwas geriebenen Parmesan über das fertige Gericht streuen.
Ähnliche Produkte
Das Rezept funktioniert auch mit
Weitere Rezeptideen
So vielseitig ist BÜRGER
Newsletter
Alles rund um BÜRGER
Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.