Maultaschen-Rindfleisch-Eintopf

Schwer

> 60 Minuten

Mit Fleisch

Glutenfrei

Maultaschen Rindfleisch Eintopf

Deftiger Maultaschen-Eintopf mit Rindfleisch und Gemüse.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Glutenfreie Maultaschen300 g Packung
  • 3

    Zwiebeln

  • 2

    große Bund Suppengemüse

  • 800 g

    fleischige Rinderbein-Scheiben

  • Salz

  • 2

    Lorbeerblätter

  • 4

    Wacholderbeeren

  • 7

    schwarze Pfefferkörner

  • 0.5

    Bund glatte Petersilie

  • 2 EL

    Öl

Maultaschen-Rindfleisch-Eintopf

Zubereitung

Schritt für Schritt

  • 1

    Eine Zwiebel mit Schale halbieren und in einer heißen Pfanne auf der Schnittfläche dunkelbraun rösten, anschließend herausnehmen.

  • 2

    Das Suppengemüse putzen bzw. schälen und die Hälfte grob würfeln.

  • 3

    Das Fleisch waschen und ca. 3 Minuten in kochendes Wasser geben.

  • 4

    Das Wasser abgießen, die Beinscheiben abspülen und mit 3l kaltem Wasser in einen großen Topf geben.

  • 5

    Bei mittlerer Hitze aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen; den Schaum abschöpfen.

  • 6

    Grob gewürfeltes Gemüse, geröstete Zwiebel, 2 TL Salz und die Gewürze zugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 3 Stunden leicht köcheln lassen.

  • 7

    In der Zwischenzeit das restliche Gemüse in kleine Stücke schneiden. 2 Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.

  • 8

    Die Suppe durch ein feines Sieb passieren und zurück in den Topf gießen.

  • 9

    Das Fleisch von den Beinscheiben lösen und in Würfel schneiden. Mit Gemüse und Maultaschen in die Brühe geben; anschließend weitere 15 Minuten köcheln lassen; mit Salz abschmecken.

  • 10

    Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin unter Wenden goldbraun rösten; zum Schluss mit der Petersilie zum Eintopf geben.

  • Tipp: Ein frisches Bauernbrot reichen.

Newsletter

Alles rund um BÜRGER

Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.