Lammkarree mit schwäbischen Eierspätzle und Orangen-Rotkohlsalat

Mittel

> 30 Minuten

Mit Fleisch

Lammkarree mit schwäbischen Eierspätzle und Orangen-Rotkohlsalat

Ein perfektes Weihnachtsdinner

Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Schwäbische Eierspätzle1000 g Packung
  • 800 g

    Lammkarree

  • 2

    Zweige Thymian

  • 2

    Knoblauchzehen

  • 4 EL

    Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • 600 g

    schwäbische Eierspätzle

  • Zutaten für den Orangen-Rotkohlsalat:

  • 400 g

    frischer Rotkohl

  • 2

    Orangen

  • 50 g

    getrocknete Cranberries

  • 1

    kleine rote Zwiebel

  • 3 EL

    Olivenöl

  • 2 EL

    Apfelessig

  • 1 TL

    Honig

  • Pfeffer

  • Salz

Lammkarree mit schwäbischen Eierspätzle und Orangen-Rotkohlsalat

Zubereitung

Schritt für Schritt

  • 1

    Das Lammkarree wird mit Olivenöl eingerieben und mit gehacktem Thymian, gepresstem Knoblauch sowie Salz und Pfeffer gewürzt. In einer heißen Pfanne wird es von allen Seiten scharf angebraten, bis eine schöne Kruste entsteht. Danach wird es bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen für etwa 12 Minuten rosa gegart und anschließend vor dem Anschneiden kurz ruhen gelassen.

  • 2

    Währenddessen werden die Schwäbischen Eierspätzle nach Packungsanweisung im Salzwasser zubereitet.

  • 3

    Für den Orangen-Rotkohlsalat wird der Rotkohl in feine Streifen geschnitten und mit Apfelessig, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer gründlich vermengt und leicht geknetet, damit er weicher wird.

  • 4

    Die Orangen werden filetiert und mit Cranberries und Zwiebelstreifen untergehoben.

  • 5

    Abschließend wird der Salat mit etwas frisch gepresstem Orangensaft abgeschmeckt.

  • 6

    Zum Servieren wird das Lammkarree in Portionsstücke geschnitten und mit den Schwäbischen Eierspätzle sowie dem fruchtigen Orangen-Rotkohlsalat auf Tellern angerichtet. Nach Belieben kann eine Bratensoße dazu gereicht werden.

Newsletter

Alles rund um BÜRGER

Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.