Gebratener Rotkohl mit Maultaschen

Mittel

> 30 Minuten

Mit Fleisch

Gebratener Rotkohl mit Maultaschen

Maultaschen mit gebratenem Rotkohl und Sesam

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Pck. Unsere Besten Maultaschen400 g Packung
  • Für den gebratenen Kohl mit Maultaschen:

  • 400 g

    BÜRGER Unsere Besten Maultaschen

  • 500 g

    Rotkohl

  • 3

    Knoblauchzehen

  • 3 EL

    Sesamöl

  • 2.5 EL

    Erdnussmus, ungesüßt

  • 400 ml

    Kokosmilch

  • 2.5 EL

    Sriracha

  • 1

    Limette

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zucker

  • Zum Servieren:

  • Kräuter nach Wahl

  • 2 TL

    heller und dunkler Sesam

Gebratener Rotkohl mit Maultaschen

Zubereitung

Schritt für Schritt

  • 1

    Den Strunk des Rotkohls entfernen und den Rotkohl in ganz feine Streifen schneiden. Zusammen mit etwas Salz und Zucker in eine Schüssel geben, von Hand verkneten und 15 Minuten stehen lassen.

  • 2

    Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

  • 3

    Nun etwas Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Den Knoblauch darin andünsten, dann den Rotkohl hinzugeben.

  • 4

    Den Rotkohl 3-4 Minuten anbraten, dann 4 EL Wasser hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten braten.

  • 5

    In der Zwischenzeit weiteres Öl in einer Pfanne erhitzen und die Maultaschen darin von beiden Seiten goldgelb anbraten.

  • 6

    Für die Sauce das Erdnussmus zusammen mit der Kokosmilch, dem Saft der Limette sowie der Sriracha Sauce in einen Topf geben, verrühren und erhitzen. Falls nötig etwas Wasser hinzugeben.

  • 7

    Den fertigen Rotkohl mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, dann zusammen mit den Maultaschen anrichten und mit der Sauce beträufeln.

  • 8

    Das fertige Gericht mit Kräutern und Sesam garnieren und servieren.

Ähnliche Produkte

Das Rezept funktioniert auch mit

Newsletter

Alles rund um BÜRGER

Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.