Schwäbische Shakshuka mit Maultaschen

Das israelische Nationalgericht, schwäbisch interpretiert

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Chilischote und Paprika putzen und ebenfalls fein würfeln. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel hineingeben und glasig anbraten. Knoblauch-, Chili- und Paprikawürfel zugeben und ebenfalls glasig andünsten.
  2. Tomatenmark und Baharat zugeben und kurz bei mittlerer Hitze anbraten. Mit den geschälten Tomaten ablöschen und sorgfältig umrühren. Die Tomatensauce abgedeckt ca. 8 Minuten einkochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  3. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Maultaschen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, ca. 10 Scheiben zum Anbraten beiseitelegen.
  5. Die Hälfte der eingekochten Tomatensauce in eine ofenfeste Pfanne (28 cm Durchmesser) geben. Die Maultaschenscheiben darauf verteilen und den Rest der Tomatensauce darüber geben.
  6. Die Pfanne für 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.
  7. Die Pfanne (Achtung: heiß!) aus dem Ofen nehmen, Fetakäse zerbröselt darüber geben. Mit einem Löffel vier Kuhlen in die Sauce formen. Die Eier aufschlagen und vorsichtig in die Kuhlen gleiten lassen.
  8. Die Shakshuka noch 10-12 Minuten im Ofen garen lassen, bis die Eier gestockt sind. Währenddessen die restlichen Maultaschenscheiben in etwas Olivenöl goldgelb anbraten.
  9. Shakshuka mit den gebratenen Maultaschenscheiben und frischer Petersilie garnieren.

Tipp:

Statt mit der orientalischen Gewürzmischung Baharat kann das Shakshuka auch mit Kreuzkümmel, Kardamom, Paprika und einer Prise Zimt gewürzt werden.


Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Packung BÜRGER Maultaschen traditionell schwäbisch
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 TL Baharat
  • 3 Dosen geschälte Tomaten (à 400 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • 75 g Fetakäse
  • 4 Eier, Größe M
  • etwas glatte Petersilie

Rezeptbewertung:

Hat Ihnen das Rezept geschmeckt? Dann bewerten Sie es!
Bewertung: 3.71

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Packung BÜRGER Maultaschen traditionell schwäbisch
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 TL Baharat
  • 3 Dosen geschälte Tomaten (à 400 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • 75 g Fetakäse
  • 4 Eier, Größe M
  • etwas glatte Petersilie

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Bunte Maultaschenvielfalt!

Grüner Spargel-Kartoffelsalat mit Maultaschen

Spargel und Kartoffel - das passt!

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
vegane Currywurst Mini-Maultaschen

Wer Currywurst mag, mag das auch

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Gegrillte Maultaschen mit Walnuss-Marinade und Spitzkohl

Grillen, mal anders interpretiert

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Green-Curry mit Thai-Maultaschen

Für alle, die es gern asiatisch mögen

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Pilzragout mit Maultaschen

Ein veganes Gericht mit Pilzen

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Überbackene Brote mit Maultaschen aus dem Airfryer

Einfacher Snack, der schnell geht

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer

Auf der Suche nach einem neuen Rezept?

Ob klassisch, ausgefallen, für die schnelle Küche oder edel arrangiert: Bei unseren leckeren Rezeptideen ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Haben Sie schon einmal Maultaschen überbacken? Oder mit Weißweinsauce und Pancettastreifen angerichtet? Unsere Eierspätzle asiatisch verfeinert? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Zum Rezeptfinder