


Mittel
> 30 Minuten
Vegetarisch
Laktosefrei
Miso-Tempe-Spätzle Suppe mit Pak Choi und Sprossen
Spätzle-Suppe auf asiatische Art
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Pck. Schwäbische Eierspätzle400 g Packung
- 300 g Tempeh 
- 2 EL helle Sojasauce 
- 1 EL Sesamöl 
- 1 EL Rapsöl 
- 2  Knoblauchzehen 
- 1  Stück Ingwer (ca. 2 cm) 
- 4  Tassen Gemüsebrühe 
- 3 EL helle Miso-Paste 
- 2  Pak Choi 
- 2  Karotten 
- 100 g Mungobohnenkeimlinge 
- 150 g Enokipilze 
- 2  Frühlingszwiebeln 
-   Etwas Kresse 
-   optional Chili-Flocken 

Küchenutensilien
Was du brauchst
- Messer
- Schneidebrett
- Topf
- Schüssel
- Schäler
- Kochlöffel
- Schöpfkelle
- Waage
- Löffel


Zubereitung
Schritt für Schritt
- 1Der Tempeh in Scheiben schneiden. In einer Schüssel Sojasoße und Sesamöl vermischen. Die Tempeh-Scheiben in die Marinade geben und gut damit vermengen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen damit der Tempeh den Geschmack aufnimmt. 
- 2In einem großen Topf das Rapsöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den marinierten Tempeh in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 
- 3Knoblauch und Ingwer feinwürfeln. In demselben Topf den Knoblauch und Ingwer anbraten. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. 
- 4Sobald die Brühe kocht, die Miso-Paste in einer kleinen Schüssel mit etwas heißer Brühe verrühren, um Klumpen zu vermeiden. Die aufgelöste Miso-Paste zur Brühe geben und gut umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. 
- 5Die Karotten in Streifen schneiden. Anschließend die Karotten und die Enokipilze hinzufügen. Für ca. 5-7 Minuten köcheln lassen. Pak Choi vierteln und verwelkte Blätter entfernen. 
- 6Die schwäbischen Eierspätzle, den Pak Choi sowie die Mungobohnenkeimlinge hinzugeben und weitere 2-3 Minuten köcheln. 
- 7Die gebratenen Tempeh-Scheiben zur Suppe geben und kurz erwärmen. 
- 8Die Miso-Suppe auf Schüsseln verteilen und mit Frühlingszwiebeln, Kresse und optionalen Chili-Flocken garnieren. 
Weitere Rezeptideen
So vielseitig ist BÜRGER
Newsletter
Alles rund um BÜRGER
Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.


