


Mittel
< 30 Minuten
Vegetarisch
Israelische Vorspeisenplatte mit Rote Beete-Gnocchi
Rote Beete Gnocchi mit Hummus, Joghurt-Tahina und Sesam-Tomaten-Gurkensalat
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Pck. Gnocchi mit Rote Beete500 g Packung
- 1
Dose Kichererbsen 400g
- 100 g
Sesampaste Tahina
- 0.5 TL
Kreuzkümmel gemahlen
- 1
unbehandelte Zitrone
- 0.5
Knoblauchzehe
- 100 g
Joghurt 3,5%
- 1
Bund Koriander, Petersilie
- 0.5
Salatgurke
- 2
Strauchtomaten
- 3
Stiele Minze
-
Olivenöl
- 0.5
Bund Radieschen
- 40 g
Sesamsaat geschält
- 100 g
Oliven
-
Chiliflocken

Küchenutensilien
Was du brauchst
- Mixer
- Messbecher
- Waage
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Pfannenwender
- Topf
- Sieb
- Löffel


Zubereitung
Schritt für Schritt
- 1
Für den Hummus die Kichererbsen mit 50ml Kichererbsenwasser und 100 ml Wasser, 50g Sesampaste, 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Kreuzkümmel‚ Saft 1/2 Zitrone und die 1/2 Knoblauchzehe fein pürieren und mit Salz würzen.
- 2
Für die Joghurt-Tahina 100ml Wasser, Joghurt, 50g Sesampaste, 1 EL Olivenöl, die Blätter von je 1/2 Bund Koriander und Petersilie fein pürieren und mit Salz würzen.
- 3
Für den Salat Gurke und Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden. Restliche Petersilie und Minzblätter abzupfen und grob hacken. Zu den Tomaten geben und mit 1 EL Olivenöl, dem restlichen Zitronensaft und etwas Salz würzen.
- 4
Die Radieschen waschen und halbieren.
- 5
Den Sesam in einer Pfanne anrösten.
- 6
Gnocchi nach Packungsangabe in Salzwasser oder Gemüsebrühe garen. In einem Sieb abtropfen lassen, kurz in etwas Olivenöl anbraten und mit Salz würzen.
- 7
Alle Zutaten auf einer Platte oder Teller mit den Oliven und Radieschen anrichten, den Salat mit Sesam, den Hummus mit Chiliflocken und etwas Olivenöl bestreuen und servieren.
Tipp: Nach belieben Fladenbrot und Granatapfelkerne dazu servieren
Ähnliche Produkte
Das Rezept funktioniert auch mit
Weitere Rezeptideen
So vielseitig ist BÜRGER
Newsletter
Alles rund um BÜRGER
Von Neuprodukten über spannende Einblicke in unser Unternehmen und interessante Fakten rund um die Maultaschenproduktion bis hin zu ganz besonderen Rezepten: In unserem Newsletter erfährst du alles, was du über BÜRGER wissen möchtest.




