Flammkuchen mit Maultaschenchips

Flammkuchen mit Maultaschen, Cashews und Granatapfel

Zubereitung:

  1. Für den Teig Hefe und Zucker flüssig rühren. Mehl, 1/2 TL Salz, 175 ml lauwarmes Wasser und flüssige Hefe glatt verrühren. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Inzwischen 4 Maultaschen in kochender Brühe nach Packungsanweisung zubereiten. Herausnehmen, abtropfen lassen und auskühlen lassen (restliche Maultaschen anderweitig verwenden.) Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen, auskühlen lassen und grob hacken. Bärlauch waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Käse grob reiben. Bärlauch, Hälfte der Cashewkerne und 1/3 des Käses in einen hohen Rührbecher geben, mit dem Stabmixer fein pürieren, dabei Öl einlaufen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pesto zugedeckt beiseitestellen.
  3. Granatapfel halbieren und die Kerne herausklopfen. Maultaschen in dünne Scheiben schneiden. Schmand und Sahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  4. Teig vierteln. 2 Teigviertel auf einer mit Mehl ausgestäubten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle zu dünnen Fladen (2–3 mm) ausrollen. Fladen jeweils mit ¼ Schmandcreme bestreichen. Mit je ¼ der Maultaschenscheiben belegen und mit je ¼ des übrigen Käses bestreuen.  Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C/ Umluft: 225 °C/ Gas: s. Hersteller) 10–12 Minuten backen. Auf die gleiche Weise 3 weitere Fladen zubereiten.
  5. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und anrichten. Mit übrigen Cashewkernen, Granatapfelkernen und grobem Pfeffer bestreuen. Jeweils mit etwas Pesto beträufeln. Übriges Pesto dazu reichen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 BÜRGER Gemüsemaultaschen
  • 10 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 300 g Mehl
  • Salz
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 60 g Cashewkerne
  • 150 g Bärlauch
  • 80 g Parmesankäse
  • 100 ml Olivenöl
  • Pfeffer
  • 1 kleiner Granatapfel
  • 150 g Schmand
  • 100 g saure Sahne
  • 2–3 Spritzer Zitronensaft
  • grober Pfeffer zum Bestreuen
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Backpapier

Rezeptbewertung:

Hat Ihnen das Rezept geschmeckt? Dann bewerten Sie es!
Bewertung: 4.33

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 BÜRGER Gemüsemaultaschen
  • 10 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 300 g Mehl
  • Salz
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 60 g Cashewkerne
  • 150 g Bärlauch
  • 80 g Parmesankäse
  • 100 ml Olivenöl
  • Pfeffer
  • 1 kleiner Granatapfel
  • 150 g Schmand
  • 100 g saure Sahne
  • 2–3 Spritzer Zitronensaft
  • grober Pfeffer zum Bestreuen
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Backpapier

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Bunte Maultaschenvielfalt!

Bunte Maultaschen-Spieße mit Basilikumpesto

Basilikumpesto und Maltaschen-Spieße

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Maultaschen-Sate-Spieße mit Thaisalat

Maultaschen-Spieße auf Thaisalat

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Radieschenblattsalat mit karamellisierten Maultaschen

Maultaschensalat mit Radieschen und Haselnüssen

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Vegane Mini-Maultaschen auf Zucchini-Bimi-Salat mit Brombeerdressing

Veganer Maultaschensalat mit Brombeerdressing

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Gemüsemaultaschen mit Miso-Creme, Chili-Crunch und Wildkräutern

Gemüsemaultaschen mit Miso-Creme, Chili-Crunch und Wildkräutern

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Veganes Maultaschen-Gulasch

Veganes Maultaschen-Gulasch mit Kartoffelbrei

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer

Auf der Suche nach einem neuen Rezept?

Ob klassisch, ausgefallen, für die schnelle Küche oder edel arrangiert: Bei unseren leckeren Rezeptideen ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Haben Sie schon einmal Maultaschen überbacken? Oder mit Weißweinsauce und Pancettastreifen angerichtet? Unsere Eierspätzle asiatisch verfeinert? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Zum Rezeptfinder