Leipziger Allerlei mit Maultaschen

Maultaschen mit gekochtem Gemüse und Sahnesauce

Zubereitung:

  1. Die Morcheln mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten einweichen lassen.
  2. Vom Spargel das untere Ende abschneiden, schälen und dritteln. Blumenkohl putzen, dann in kleine Röschen teilen. Möhren schälen und je nach Größe halbieren. Kohlrabi schälen und in breite Spalten schneiden.
  3. Die Morcheln unter fließendem kaltem Wasser waschen und anschließend gut ausdrücken.
  4. Spargel, Möhren und Blumenkohl 3 Minuten in einem Topf mit Salzwasser kochen, dann Kohlrabi dazugeben und weitere 2 Minuten kochen. Erbsen dazugeben, 2 weitere Minuten kochen. Das Gemüse mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schüssel mit Eiswasser füllen. Abtropfen lassen.
  5. In einem Topf die Butter zerlassen. Das Mehl darüber sieben und mit einem Schneebesen rasch glattrühren. Den Gemüsefond angießen und weiter rühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Den Weißwein und die Sahne ebenfalls angießen und solange einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Eventuell etwas mehr Gemüsefond unterrühren, falls die Sauce zu dick ist.
  6. Das Gemüse mit den Morcheln in die Sauce geben und noch einmal kurz erwärmen.
  7. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  8. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Maultaschen darin von beiden Seiten anbraten. Auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen.
  9. Zum Servieren alles auf Teller verteilen und mit Petersilie bestreut servieren.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 12 BÜRGER Maultaschen traditionell schwäbisch
  • 20 g getrocknete Spitzmorcheln
  • 400 g weißer Spargel
  • 300 g Blumenkohl
  • 200 g feine Möhren
  • 2 Kohlrabi
  • 500 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 50 g Butter
  • 30 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 500 g Gemüsefond
  • 50 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • Öl für die Pfanne

Rezeptbewertung:

Hat Ihnen das Rezept geschmeckt? Dann bewerten Sie es!
Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 12 BÜRGER Maultaschen traditionell schwäbisch
  • 20 g getrocknete Spitzmorcheln
  • 400 g weißer Spargel
  • 300 g Blumenkohl
  • 200 g feine Möhren
  • 2 Kohlrabi
  • 500 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 50 g Butter
  • 30 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 500 g Gemüsefond
  • 50 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • Öl für die Pfanne

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Bunte Maultaschenvielfalt!

Bunte Maultaschen-Spieße mit Basilikumpesto

Basilikumpesto und Maltaschen-Spieße

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Maultaschen-Sate-Spieße mit Thaisalat

Maultaschen-Spieße auf Thaisalat

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Radieschenblattsalat mit karamellisierten Maultaschen

Maultaschensalat mit Radieschen und Haselnüssen

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Vegane Mini-Maultaschen auf Zucchini-Bimi-Salat mit Brombeerdressing

Veganer Maultaschensalat mit Brombeerdressing

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Gemüsemaultaschen mit Miso-Creme, Chili-Crunch und Wildkräutern

Gemüsemaultaschen mit Miso-Creme, Chili-Crunch und Wildkräutern

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Veganes Maultaschen-Gulasch

Veganes Maultaschen-Gulasch mit Kartoffelbrei

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer

Auf der Suche nach einem neuen Rezept?

Ob klassisch, ausgefallen, für die schnelle Küche oder edel arrangiert: Bei unseren leckeren Rezeptideen ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Haben Sie schon einmal Maultaschen überbacken? Oder mit Weißweinsauce und Pancettastreifen angerichtet? Unsere Eierspätzle asiatisch verfeinert? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Zum Rezeptfinder