Blätterteig-Nester mit Maultaschenecken

Blätterteig-Nester mit Gemüsemaultaschen und Schnittlauch-Creme

Zubereitung:

  1. Für die Schnittlauch-Creme den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Schmand, Speisequark, Olivenöl, Honig und Essig glattrühren. Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt die Schnittlauchröllchen unterheben.
  2. Den Blätterteig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und entrollen. 9 Förmchen des Muffinblechs gründlich mit Butter einfetten. Da die Blätterteigquadrate überlappen werden, die Ränder nicht vergessen! Den Backofen auf 200 °C Heißluft oder 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Eier und Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss würzen. Die Gemüsemaultaschen 4-mal schräg schneiden, sodass je 3 Hasenöhrchen und 2 Ecken entstehen. Den Blätterteig in 9 Quadrate schneiden. In jeder Muffinmulde ein Quadrat platzieren. Dabei den Teig so hineindrücken, dass die Ecken überlappen und Nester entstehen.
  4. Die abgeschnittenen Eckchen der Maultaschen gleichmäßig in die Nester verteilen und diese mit Eiersahne auffüllen. Den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Eiermasse verteilen. In jedem Nest zwei Maultaschenstreifen senkrecht platzieren, sodass sie wie Hasenöhrchen aussehen. Je 1 TL tiefgekühlte Erbsen drum herum verteilen.
  5. Das Muffinblech auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und die Nester etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen (je nach Ofen), bis die Eiermasse gestockt und der Teig aufgegangen ist. Die fertig gebackenen Nester mit Kresse bestreuen und mit der Schnittlauch-Creme servieren. Dazu passt ein frischer Salat.

Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten für 9 Nester:

  • 1 Packung BÜRGER Gemüsemaultaschen
  • 1 Packung frischer Blätterteig (rechteckig, 275 g)
  • 2 Eier (L)
  • 100 ml frische Schlagsahne
  • 70 g geriebener Emmentaler
  • 50 g TK-Erbsen
  • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • Butter zum Fetten der Förmchen
  • frische Kresse zum Dekorieren
  • Muffinblech

Zutaten für die Schnittlauch-Creme:

  • 150 g Schmand
  • 150 g Speisequark (40 % Fett)
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL heller Balsamicoessig
  • 1/2 TL Honig
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
  • frische Kresse, nach Belieben

Rezeptbewertung:

Hat Ihnen das Rezept geschmeckt? Dann bewerten Sie es!
Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten für 9 Nester:

  • 1 Packung BÜRGER Gemüsemaultaschen
  • 1 Packung frischer Blätterteig (rechteckig, 275 g)
  • 2 Eier (L)
  • 100 ml frische Schlagsahne
  • 70 g geriebener Emmentaler
  • 50 g TK-Erbsen
  • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
  • etwas geriebene Muskatnuss
  • Butter zum Fetten der Förmchen
  • frische Kresse zum Dekorieren
  • Muffinblech

Zutaten für die Schnittlauch-Creme:

  • 150 g Schmand
  • 150 g Speisequark (40 % Fett)
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL heller Balsamicoessig
  • 1/2 TL Honig
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
  • frische Kresse, nach Belieben

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Bunte Maultaschenvielfalt!

Maultaschensalat mit Granatapfel, Blutorange, Pecanüssen und Grünkohl

Winterlicher Maultaschensalat

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Käse-Lauch-Suppe mit Maultaschenspießen

leckere, wohltuende Suppe für die kalte Jahreszeit

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Quiche Lorraine mit Maultaschen und Lauch

Leckere Quiche auf schwäbisch

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Camembert-Raclette mit Maultaschen, Rosmarin und Walnüssen

Raclette mal anders

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Ratatouille aus dem Ofen mit gebratenen Maultaschen

Ratatouille mit Maultaschen

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Veganes Saltimbocca

Italienischer Klassiker mal anders

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer

Auf der Suche nach einem neuen Rezept?

Ob klassisch, ausgefallen, für die schnelle Küche oder edel arrangiert: Bei unseren leckeren Rezeptideen ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Haben Sie schon einmal Maultaschen überbacken? Oder mit Weißweinsauce und Pancettastreifen angerichtet? Unsere Eierspätzle asiatisch verfeinert? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Zum Rezeptfinder